Instruktion für die Verwendung des Rufzeichens HB9SOTA
- Das Rufzeichen HB9SOTA steht allen Mitgliedern der SOTA-
Gruppe Schweiz HB9SOTA zur Verfügung. - Dessen Verwendung ist mit Tom Benz, HB9DPR, vorgängig abzusprechen und zu reservieren. (Mail: tom.benz@bluewin.ch)
- Es ist ein Log zu erstellen, welches für den Druck der QSL-Karten verwendet wird. Es muss dazu im ADIF-Format an den Call-Manager Tom Benz, HB9DPR gesandt werden (tom.benz@bluewin.ch). Das Log muss mindestens folgende Kolonnen aufweisen:
BAND MODE QSO_DATE TIME_ON RST_SENT CALL NOTES QSL_SENT 30M CW 20100826 0905 599 S58MU HB/VS- 235 R 30M CW 20110826 0907 599 PA0WDG HB/VS- 235 R * R steht für : Bitte QSL-
Karte, will man keine QSL- Karte ist l einzugeben. - Der Call-Manager wird das Log einreichen, so dass die QSL-
Karten gedruckt und versandt werden können. - Die Retour-QSLs gehen über die USKA an den Call-Manager und werden dem Operator 4 x jährlich zugestellt.
Diese Instruktion wurde an der Sitzung vom 7. 8. 2012 gutgeheissen und beschlossen
Der Vorstand